Consultest Aktuell

News und Aktuelles

Neuorganisation der Consultest AG ab 1. Januar 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Geschäftspartner

Es freut uns, Sie über personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung zu informieren.

Nach 30 Jahren wird sich Herr Manfred Kronig, Firmengründer und Vorsitz der Geschäftsleitung aus der Geschäftsleitung zurückziehen. Er wird weiterhin in reduziertem Umfang im Unternehmen tätig sein und das Team mit seiner grossen Fachkompetenz tatkräftig unterstützen. Als Verwaltungsratspräsident wird er für die strategische Entwicklung der Consultest AG auch künftig verantwortlich sein.

Neu wird Herr Alain Tobler den Vorsitz der Geschäftsleitung übernehmen. Mit dem wertvollen Erfahrungsschatz von 15 Jahren Firmenzugehörigkeit, 9 Jahre davon als Mitglied der Geschäftsleitung und seiner erfolgreichen bisherigen Tätigkeit bringt Herr Tobler die besten Voraussetzungen für eine optimale Kontinuität und eine zukunftsgerichtete Führung der Consultest AG mit.

Im Weiteren wird die Geschäftsleitung durch unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Dr. Dorothea Niederberger und durch Herrn Uwe Schultheis verstärkt. Zusammen mit dem bisherigen Geschäftsleitungsmitglied Herrn Ares Leonardi übernimmt ein kompetentes und motiviertes Team die Führung.

Dass die neue Geschäftsleitung aus den eigenen Reihen besetzt werden konnte, freut uns sehr. Als neutrales, fachlich und finanziell unabhängiges Unternehmen gewährleisten wir, unseren Kunden und Partnern weiterhin mit dem gewohnten Engagement, Fachwissen und der erforderlichen Weitsicht bei grossen und kleinen Projekten tatkräftig zur Seite zu stehen.

Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, wenn wir weiterhin auf Ihre Treue zählen dürfen.

Freundliche Grüsse

CONSULTEST AG, Verwaltungsrat und Geschäftsleitung

v.l.n.r. Alain Tobler, Ares Leonardi, Uwe Schultheis, Dorothea Niederberger, Manfred Kronig

Handhabung Ausbauasphalt

Mit der Aktualierung der Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA) ist es nun offiziell: Ausbauasphalt mit mehr als 250 mg PAK/kg Asphalt darf neu noch bis Ende 2027 auf einer Deponie Typ E abgelagert werden. Für Ausbauasphalt mit bis zu 250 mg PAK/kg Asphalt besteht bis dann die Möglichkeit der Ablagerung auf einer Deponie Typ B - wobei die Wiederverwertung wenn irgendwie möglich selbstverständlich der Ablagerung vorzuziehen ist.

Eine detaillierte Übersicht dazu finden Sie hier.

Wieder neue akkreditierte Betonprüfungen

Wir haben unseren akkreditierten Bereich weiter ausgebaut und bieten neu die Prüfungen Wassereindringtiefe unter Druck und Schwinden an.

Beim Schwinden nach SN EN 12390-16 wird die durch den Austrocknungsprozess hervorgerufene Längenänderung in Abhängigkeit der Zeit bestimmt. Während der Prüfung werden die Prüfkörper unter festgelegten Trocknungsbedingungen gelagert und in definierten Zeitabständen die Längenänderung erfasst.

Zur Bestimmung der Wassereindringtiefe unter Druck nach SN EN 12390-8 wird auf den Probekörper während einer definierten Zeit Wasserdruck aufgebracht. Die am Ende erreichte Wassereindringtiefe gilt als Mass für den Widerstand von Festbeton gegen Wasserdruck; je geringer die Eindringtiefe, desto höher der Widerstand.

Wasserdurchlässigkeit neu akkreditiert

Nun ist es offiziell: die Prüfung der Wasserdurchlässigkeit nach SN EN ISO 17892-11, welche neu für Kiesgemische nach VSS 70 119 verlangt wird, gehört in Ohringen ab sofort zu unseren akkreditierten Prüfungen!